WETLANDS
Diplomproduktion Master Theater, Schauspiel


10.06 / 11.06 / 12.06.2022
Bühne A, Theater der Künste, Zürich

Künstlerische Leitung und Performance: Janna Rottmann und Stefanie Steffen
Kostüm und szenografische Unterstützung: Jana Brändle
Unterstützung Bühne und Licht: Lilli Unger
Dramaturgische Begleitung: Natania Prezant
Fundus und Schneiderei: Maria Pate und Alma Rumpke
Technische Leitung und Betreuung: Michel Weber
Licht: Lukas Keller und Dietrich Furer
Pyrotechnik: Lukas Keller
Technik und Bau: Michel Weber, Dominik Fedier, Karl-Matthias Röhm, Lukas Keller Mentorat: Lucie Tuma
Transport: Lucien Sadkowski
Kommunikation: Lukas Sander und Sergej Tratar Baamonde

© Djamila Grossman

WETLANDS ist eine Beschäftigung mit Zusammenhängen zwischen gesellschaftlichen Strukturen und Intimität in Bereichen von Sex, Sexualität und Begehren.
Im Spiel zwischen konkreten Alltagserfahrungen und Fiktion wird durch Reenactment, Überspitzung, Umkehr und Neukontextualisierung ein utopischer Möglichkeitsraum geschaffen. Die Performer*innen laden ein, eigene Annahmen über Formen des Miteinanders in Kontexten von Liebe und Freund*innenschaft zu befragen und neu zu denken.
Sie bewegen sich in Räumen von Lust und Unlust, zwischen romantischen
Narrativen, Erinnerungen und Fantasie.
An Bruchstellen zwischen Intimität und Öffentlichkeit werden Fragen um Handlungsfähigkeit aufgeworfen – auch in Bezug auf die Performance Situation.

© Djamila Grossman